Spannende Themen zum Jahreswechsel
So kannst du entspannt ins neue Human Design Jahr 2025 starten
Inhalt
- Wann startet das neue astrologische Jahr?
- Das Rave New Year im Human Design
- Die Phasen des Rave New Years
- Persönliche Entwicklung im Einklang mit zyklischen Energien
- Jahresvorschau 2025 – das Jahr der ÜBERRASCHUNGEN
- Entscheidungen aus emotionaler Klarheit treffen
Wann startet das neue astrologische Jahr?
In der westlichen Welt markiert der 31. Dezember den Jahreswechsel – ein Moment voller Rituale, Vorsätze und der Hoffnung auf Veränderung. Doch nicht überall auf der Welt wird zu diesem Zeitpunkt ein neues Jahr gefeiert. Während der gregorianische Kalender uns einen fixen Jahresstart vorgibt, zeigen Astrologie und Human Design, dass energetisch gesehen andere Zeitpunkte sinnvoller für einen Neubeginn sind. So beginnt das astrologische Jahr erst mit dem Eintritt der Sonne in das Sternzeichen Widder zur Frühlings-Tagundnachtgleiche am 20. März 2025. Dieses Ereignis bringt die Dynamik des Neubeginns in Einklang mit dem Aufblühen der Natur – eine Zeit voller frischer Energie.
Das „Rave New Year“ im Human Design
Im Human Design System durchläuft die Sonne im Jahr alle 64 Tore. Der Übergang der Sonne vom Tor 60 in Tor 41 (in der 1. Linie, 1. Farbe, 1. Ton) markiert stets den Beginn des neuen Jahres. Diesmal ist das am 21. Januar 2025 um 19:10:19 Uhr (Zeit: GMT London). Das neue Human Design Jahr wird „Rave New Year“ genannt. Der Begriff „Rave“ ist übrigens im Human Design die Bezeichnung für „menschlich“. Die 64 Tore wurden aus den 64 Hexagrammen des I-Ging abgeleitet, ein jahrtausendealtes chinesisches Weisheitsbuch.
Das Tor 41 (die „Minderung“) ist im Wurzelzentrum angesiedelt und wird als „Start-Codon“ der menschlichen Erfahrung bezeichnet. Es symbolisiert Initiation, Hoffnung und Vorstellungskraft – die Basis für einen Neubeginn. Damit ein neuer Zyklus beginnen kann, ist es jedoch entscheidend, den vorherigen bewusst abzuschließen.

Die Phasen des Rave New Years
Der Übergang zum Rave New Year wird jedes Jahr von vier Toren begleitet, die uns auf den Neubeginn vorbereiten:
Phase 1: Tor 38 – Der Kampf um das Wesentliche
ab 30. Dezember 2024
Hier laden die Energien ein, Bilanz zu ziehen:
– Wofür hast du im letzten Jahr gekämpft?
– War deine Energie gut investiert?
Phase 2: Tor 54 – Ambitionen und Ziele setzen
ab 05. Januar 2025
Diese Phase bringt Ehrgeiz ins Spiel:
– Welche Ziele möchtest du im neuen Zyklus erreichen?
– Welche Partnerschaften fördern dein Wachstum?
Phase 3: Tor 61 – Innere Wahrheit und Klarheit
ab 10. Januar 2025
Hier steht die Inspiration im Fokus:
– Was ist deine innere Wahrheit?
– Welche Erkenntnisse ergeben jetzt Sinn?
Phase 4: Tor 60 – Grenzen sprengen und loslassen
ab 16. Januar 2025
Diese Phase fordert dich auf, loszulassen:
– Welche Limitierungen möchtest du überwinden?
– Wie kannst du in deiner vollen Kreativität erstrahlen?

Persönliche Entwicklung im Einklang mit zyklischen Energien
Am 21. Januar 2025, wenn die Sonne in Tor 41 wechselt, beginnt der neue Zyklus.
Nutze diesen Moment, um deine Träume zu reflektieren:
– Welche Hoffnungen tragen dich in diesem Jahr?
– Welche Schritte möchtest du unternehmen, um über dich hinauszuwachsen?
Erlaube dir, diesen Neubeginn bewusst zu erleben und die Energien bewusst zu integrieren. Das Human Design zeigt uns, dass unser Wachstum in Zyklen verläuft. Die Sonne beleuchtet Woche für Woche bestimmte Themen und ermöglicht uns, tiefer zu wachsen.
Indem du im Einklang mit deiner Human Design Strategie und inneren Autorität handelst, kannst du diese kosmischen Energien optimal nutzen. Betrachte das neue Jahr als eine Chance, Schritt für Schritt die Zwiebel deiner Persönlichkeit zu schälen und deine Essenz immer klarer zum Vorschein zu bringen.
Jahresvorschau 2025 – das Jahr der Selbstentdeckung durch emotionale Abenteuer
Jedes neue Jahr bringt Unerwartetes mit sich und obwohl wir nie genau wissen, wie diese Erfahrungen uns letztlich prägen, ist klar: Die Auseinandersetzung mit Sinnfragen erfordert Zeit und Reflexion. Im Laufe dieses Prozesses begegnen uns immer wieder Überraschungen. Dabei steht im Fokus, was für unser Leben wirklich von Wert ist, um letztlich eine bessere Zukunft zu gestalten.
Das zugrunde liegende Thema ist die fortwährende persönliche und kollektive Weiterentwicklung (Pluto im Tor 60). Jeder Jahreszyklus treibt den Evolutionsprozess voran. 2025 markiert einen entscheidenden Schritt in dieser kollektiven Entwicklung. Das Human Design Chart für 2025 liefert wertvolle Hinweise auf Themen, die die Menschheit beschäftigen und transformieren.
Das Chart des Jahres 2025 zeigt alle drei Bewusstheitszentren, obwohl davon lediglich das Emotionszentrum bewusst definiert ist (und damit im Fokus liegt):
– Milz-Zentrum (Intuition): Körperintelligenz, die die Wahrnehmung von körperlichem Wohlbefinden und gesundheitlichem Unbehagen steuert.
– Solarplexus-Zentrum (Emotionen): Emotionale Intelligenz, die uns lehrt, Gefühle wahrzunehmen und bewusst mit ihnen umzugehen.
– Ajna-Zentrum (Verstand): Mentale Intelligenz, die das Denken fördert, um die Welt zu verstehen und einzuordnen.
Es zeigt sich ein Manifestierender Generator im Design, der aus emotionaler Tiefe heraus handelt. Nach einem Projektor-Jahr 2024, das sich auf die effiziente Lenkung von Energien konzentrierte, steht 2025 im Zeichen intensiver emotionaler Erfahrungen. Wichtig hierbei ist es, nicht vorschnelle Handlungen folgen zu lassen, wenn man gerade einen emotionalen Impuls erhält.
ENTSCHEIDUNGEN aus emotionaler KLARHEIT treffen
Ein definiertes Emotional-Zentrum zeigt, dass Emotionen 2025 oft die Oberhand gewinnen könnten. Gefühle verleiten zu Ungeduld und schnellen Entscheidungen. Doch klare Sicht entsteht erst, wenn emotionale Wellen abgeklungen sind. Langsamkeit wird entscheidend: Warten, bis Ruhe und Stimmigkeit eingekehrt sind, um Entscheidungen aus emotionaler Klarheit heraus zu treffen.
Das Jahr wird von emotionaler Intensität, Erfahrungen und konkreter Umsetzung geprägt sein.
Kanal 36-35 zeigt den Drang, eine Erfahrung nach der anderen zu durchleben – Fortschritt durch Wandel. Entscheidend wird sein, ob Menschen ihre emotionalen Wellen abwarten können oder sich von impulsiven Handlungen leiten lassen. Auch Drama und Krisen stecken in diesem Kanal. Was durch eine emotionale Krise an Erfahrungen ausgelöst wird, lässt sich zu Beginn dieser Krise kaum sagen. Doch wahrscheinlich ist, dass die Fähigkeit zur Selbstentdeckung und Selbstliebe hierdurch ein Stück weit gefördert wird. Der Kanal 35-36 setzt sich zusammen aus diesen beiden Toren:
Tor 35: Fortschritt
Das Gespür dafür, wann Veränderung ansteht und etwas Neues kommen muss. Dinge durch emotionale Erfahrungen voranbringen. Diese Veränderungen gehen mit Loslassen, Verarbeitung und Weitergehen einher.
Tor 36: Berührbarkeit
Höhen und Krisen gehen mit intensiven, emotionalen Wellen einher. Erst am Ende wird klar, was dabei herauskommt. Es geht darum, die eigene emotionale Tiefe und Berührbarkeit als Stärke anzunehmen und anderen zu zeigen, wie sie mit ihren Emotionen umgehen OHNE in den Täter-, Retter- oder Opfermodus zu gehen. Die Enttäuschung bei unerfüllten Erwartungen gilt es zu überwinden.
Zusätzlich kommen im Human-Design-Chart für 2025 weitere Kanäle ins Spiel, wobei diese viel schwächer wahrnehmbar sind (weil von der unbewussten Seite definiert):
– Kanal 17-62: analysiert visuelle Muster und fördert logisches, zukunftsorientiertes Denken sowie die Entwicklung detaillierter Konzepte, um Menschen besser zu organisieren.
– Kanal 43-23: höchst individuelles Denken, das innovative Strukturen und intuitive Durchbrüche bringt, die im richtigen Moment Veränderungen anstoßen. Diese Denkweisen können zu neuen Organisationsmodellen führen.
– Kanal 27-50: Diskussionen über Sinnhaftigkeit und Werte werden eine zentrale Rolle spielen. Es geht um Verantwortlichkeit und Vertrauenswürdigkeit in der Erhaltung der Gemeinschaft. Die große Kunst besteht darin, den Ausgleich zwischen individuellen Bedürfnissen und denen anderer Menschen herzustellen.
2025 wird ein Jahr voller Überraschungen, geprägt von intensiven Erfahrungen, emotionaler Reflexion und konkretem Handeln. Die Balance zwischen Körperintelligenz, emotionaler Klarheit und innovativem Denken wird entscheidend sein, um Fortschritt sinnvoll zu gestalten.
Selbstreflexion für 2025
Bevorstehende kollektive Herausforderungen:
höchst emotionale Stimmung, Orientierungslosigkeit, Chaos, Beschränkungen
Mögliche Lösungen:
Fühlen der Emotionen – ohne direkt Handlungen daraus folgen zu lassen, bei sich bleiben, locker lassen, ins Neue gehen
Deine Fragen zur Selbstreflexion:
- Was hilft dir beim Loslassen?
- Wie kannst du dir mehr Raum für dein wahres Ich schaffen?
- Welche Erfahrungen haben dich geprägt und wie willst du sie nutzen?
- Wohin möchtest du dich in diesem Jahr entwickeln?
Melde dich gern bei mir, wenn du dir weitere Informationen zum deinem Human Design Chart wünschst. Lass uns gemeinsam in den Flow des Lebens eintauchen!